2023-16
| 13.09.2023
| Kompost im eigenen Garten, Gründüngung, Pilzkrankheiten an Erdbeerlaub und Kohl, Wurzelläuse an Möhren
| PDF
|
2023-15
| 30.08.2023
| Rasenprobleme, kranker Kirschlorbeer, Kalidüngung, Spinnen schützen, Gefleckte Weinbergschnecke, Blauschwarze Holzbiene
| PDF
|
2023-14 | 16.08.2023
| Erträge von Obst und Wein sichern, Sommerblumenbepflanzungen pflegen, Schnecken bekämpfen, schossender Salat
| PDF
|
2023-13
| 02.08.2023
| Kraut- und Braunfäule, Falscher Mehltau, Erdbeeren durchputzen, Blutläuse, Weißdornmotte, geschädigte Marienkäfer
| PDF
|
2023-12
| 19.07.2023
| Rüsselkäfer an Stockrosen, Schäden an Äpfeln, Sonnenbrand, diverse Blattschäden, Gießen mit Sachversand
| PDF
|
2023-11 | 04.07.2023
| Ohrläppchenkrankheit an Azaleen, Hirse, Bockkäfer an Gehölzen, Blattkäfer an Kräutern, Grauschimmel und Fruchtfäule
| PDF
|
2023-10
| 21.06.2023
| Blattläuse und ihre Gegenspieler, Schaderreger an Kartoffeln, Gitterrost an Quitten
| PDF
|
2023-09
| 07.06.2023
| Apfelwickler und weitere Schädlinge an Apfel, Pflaume, Kirsche und Beerenobst
| PDF
|
2023-08
| 24.05.2023
| Baumpilze an Obstbäumen Teil 2, Schäden an Rhododendron, Pilzliche Schädlinge an Rosen, Spätfrostschäden, Mischkulturen für die Schädlingsabwehr
| PDF
|
2023-07
| 10.05.2023
| Baumpilze an Obstbäumen, Pilzinfektionen an Gehölzen, Tierische Schädlinge an Rosen, Vogelfraß an Gemüse, Mähfreier Mai
| PDF
|
2023-06
| 26.04.2023
| Vitalität von Apfelbäumen, Kälteschutz und Gemüseschädlinge, Monilia-Spitzendürre und Birnengitterrost, Wildbienen im Boden
| PDF
|
2023-05
| 12.04.2023
| Gallmilben und Blasenläuse an Johannisbeeren, Buchsbaumzünsler, Pilzkrankheiten an Wein, Schnecken, Staude des Jahres
| PDF
|
2023-04
| 28.03.2023
| Rosenschnitt, Monilia-Spitzendürre, Stauden pflegen, Rasen vitalisieren
| PDF
|
2023-03
| 13.03.2023
| Gehölze mit Algen- und Flechtenbewuchs, vorbeugender Pflanzenschutz im März, Igelquartiere schützen
| PDF
|
2023-02
| 15.02.2023
| Winter- und Nässeschutz für Stauden, Gesunde Jungpflanzenanzucht – Substrat, Pflanzgefäße, Saatgut und Licht, Giftpflanze des Jahres 2023
| PDF
|
2023-01
| 24.01.2023
| Gute Planung – gesunde Pflanzen, Schäden durch Milben und Thrips an Zimmerpflanzen
| PDF
|
2022-19
| 07.12.2022
| Winterschutz im Freizeitgarten, Kübelpflanzen überwintern
| PDF
|
2022-18
| 15.11.2022
| Schäden an Immergrünen, Gartenarbeiten im November, Kohlmottenschildlaus und Mehlige Kohlblattlaus
| PDF
|
2022-17
| 24.10.2022
| Gesunde Dahlien, aktuelle Rasenprobleme, Apfelqualität für die Lagerung, Schutz der Spinnen als wertvolle Räuber im Garten
| PDF
|
2022-16
| 04.10.2022
| Saatgut richtig aufbereiten und Lagern; Einsatz von Bodennützlingen gegen Dickmaulrüssler; Probleme an Kartoffelknollen
| PDF
|
2022-15
| 19.09.2022
| Wildkraut oder Unkraut, Regenwasser sammeln, Schneckenbekämpfung, Pilzerkrankungen im Kräuterbeet
| PDF
|
2022-14
| 24.08.2022
| Aktuelle Rasenprobleme, gute Traubenqualität erhalten, Thripse und Zikaden an Stauden und Kräutern, Lindenschwärmer
| PDF
|
2022-13
| 10.08.2022
| Mottenschildlaus an Kohl, Engerlinge im Rasen, Beerenobstpflege, wassersparend Gießen
| PDF
|
2022-12
| 27.07.2022
| Allerwichtigste Pflegemaßnahme: GIESSEN! Schäden an Kübelpflanzen Stammschäden und Stammpflege im Garten
| PDF
|
2022-11
| 13.07.2022
| Sommerschnitt für Balkonkästen, Blattschäden an Stauden durch Hitze
| PDF
|
2022-10
| 29.06.2022
| Netze gegen Kirschessigfliegen, Gesunde Tomatenernte sichern, Buchsbaumzünsler fliegt, Gesunde Äpfel und Trauben durch Fruchtausdünnung und Schnitt, Knospenverlust bei Lilien, Rebstichlers
| PDF
|
2022-09
| 16.06.2022
| Apfelwickler, Pflaumenwickler, Schadbilder an Kirschbäumen, Minierfliegen im Garten, Schnecken fressen gut weiter, Rosenkäfer
| PDF
|
2022-08
| 01.06.2022
| Schosser bei Gemüsearten, Sonnenbrand, Kartoffelkäfer, Deformationen, Verkrüpplungen und Gallenbildung an, unterschiedlichsten Pflanzen durch diverse Schadverursacher
| PDF
|
2022-07
| 19.05.2022
| Gespinstmotten an Zier- und Obstgehölzen, Blattläuse und Marienkäfer überall zu finden, Geschädigte Ligusterhecken, Fraß an Schneeball mit Fraßschäden, Sandbienen
| PDF
|
2022-06
| 04.05.2022
| Spitzendürre an Mandelbäumchen und Kirschen, Nachhaltig gärtnern, Schadorganismen an Kübelpflanzen frühzeitig minimieren
| PDF
|
2022-05
| 20.04.2022
| Vitalmaßnahmen für den Rasen, Vitale Stauden können Schaderregern besser trotzen, Ziersträucher und Beerenobst düngen, Bohnengitter und Tomatenstangen säubern, Brennnessel ist Heilpflanze des Jahres 2022
| PDF
|
2022-04
| 30.03.2022
| Vorbeugen hilft, Rosenpflege im Frühjahr, Buchsbaumzünsler jetzt durch frühzeitigen Schnitt minimieren, Vortreiben von Knollen sichert vorzeitige gesunde Ernten
| PDF
|
2022-03
| 09.03.2022
| Gesunde Jungpflanzenanzucht, Qualitätskontrolle von selbstproduziertem Saatgut und eingelagerten Knollen und Zwiebeln, Nisthilfen für Singvögel anbieten, Florfliegen frei lassen, Beerenobstpflege beugt Krankheiten und Schädlingen vor
| PDF
|
2022-02
| 16.02.2022
| Gereinigte Gewächshäuser reduzieren Pflanzenschutzprobleme, Milde Witterung erhöht Infektionsgefahr durch Kräuselkrankheit, Trauermückenlarven in der Blumenerde
| PDF
|
2022-01
| 19.01.2022
| Christrosen – ein Gartenschatz bei richtiger Pflege, Winterschutz im Garten überprüfen, Springschwänze im Blumentopf, Blattläuse an Zimmerpflanzen, an Kräutern in der Küche, in der Überwinterung
| PDF
|