Arten melden und entdecken mit dem ArtenFinder
Programmnummer:
Online-Seminar der Stiftung Naturschutz Berlin

Kleingärten sind für viele bedrohte Arten zu grünen Refugien in der Berliner Großstadt geworden. Doch über die tatsächlichen Vorkommen von Kröten, Zauneidechsen und Wildbienen in den Kleingartenanlagen ist überraschend wenig bekannt. Mit dem Beobachtungsportal ArtenFinder Berlin können alle Berlinerinnen und Berliner diese weißen Flecken auf der Landkarte der Artenvielfalt selber füllen und ihre Beobachtungen direkt dem Naturschutz und der Forschung zur Verfügung stellen.
Der Artenfinder mit neuen Funktionen und benutzerfreundlicher
Ziel des Webinars ist es, zu zeigen, welche Bedeutung Kleingärten für die Berliner Artenvielfalt haben und wie Naturbeobachtungen im Online-Portal hochladen können, um den Artenschutz zu unterstützen.
Referent: Yannick Brenz, Stiftung Naturschutz Berlin
Ort: Online mit dem Programm Zoom
Anmeldung über E-Mail: artenfinderberlin@stiftung-naturschutz.de
Zielgruppe: Gartenfreunde, Hobbygärtner
Das Online-Seminar ist für Berliner Kleingärtnerinnen und Kleingärtner kostenfrei.