Weiterbildung / Schulung
zurück zur Übersicht
Verfasst am 17.02.2023 um 10:05 Uhr

Ausbildung - Gartenfachberater*in

Programmnummer: 23103

Ort:Pflanzenschutzamt Berlin
Mohriner Allee 137, 12347 Berlin
Datum: 24.11.2023 - 09.12.2023 - Uhrzeit: um 08:30 Uhr
Referent*innen:
Dipl.-Ing. Sven Wachtmann
Dr. Friedrich-Karl Schembecker
Dipl.-Ing. Sigrun Witt
Dr. Erich Hetz
Dr. Barbara Jäckel
Katrin Förster
Verena Döring
Dr. Markus Rott

Inhalt:
Bodenkunde, Düngung, Hochbeete, Umwelt- und Naturschutz, Pflanzengesundheit/Pflanzenschutz, Gartengestaltung/Planzenempfehlung, Obstbau/Obstbaumschnitt, Gemüse- und Kräuteranbau, Botanik, Zierpflanzenbau, Rechtliches Informatives für die Fachberatung
(Ablauf folgt und wird im Anhang bereitgestellt)

Teilnehmerkreis:
Gartenfreund*innen, die Gartenfachberater*in werden möchten, max. 30

Gebühren:
Die Teilnahme ist kostenlos

Dauer:
an 5 Tagen, insgesamt 25,5 Std.
1 Schulungstag mit 6,5 Stunden - im Pflanzenschutzamt
2 Schulungstage mit je 7,5 Stunden - im Landesverband
Praxisteil ca. 3 Stunden - im Landesverband
Online-Prüfung ca. 1 Stunde

Veranstaltungsorte:
Freitag: Pflanzenschutzamt Berlin, Lageplan

Samstag/Sonntag: Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V., Spandauer Damm 274, 14052 Berlin, Lageplan

Praxisteil: Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V., Spandauer Damm 274, 14052 Berlin, Lageplan

Prüfung online:  mit LimeSurvey-Tool


Termine:
(Ablauf im Anhang)
Fr.   24.11.2023  08:30-15:30 Uhr - Pflanzenschutzamt
Sa.  25.11.2023  09:00-17:00 Uhr
So.  26.11.2023  09:00-17:00 Uhr
Praxisteil:
Sa. 02.12.2023 ab 10:00 und 13:00 Uhr, ca. 2,5 - 3 Std. - vor Ort in zwei Gruppen nacheinander - Lageplan
Prüfung:
Sa.  09.12.2023 11:00 Uhr - Online-Prüfung ca. 1 Stunde

Weitere Lehrgänge:
voraussichtlich März 2023

Hinweis zu SARS-CoV-2:
Sollten sich bei Ihnen Symptome einer Erkältung zeigen, sagen Sie Ihre Teilnahme an der Schulung bitte ab.
Dokumente:
23103 Ablauf GFB
125.29 KB

Anmeldeformular

Gebühren:

kostenlos
0,00 €
0,00 €
0,00 €
Ich habe die und Bestimmungen gelesen und akzeptiert.