Verfasst am 11.11.2025 um 16:36 Uhr
Beerenobst für den Kleingarten
Programmnummer: 26929
Veranstalter:
Bezirksverband der Kleingärtner e. V. Tempelhof
Ort:KGA Marienhöhe (Tempelhof)
Gersdorfstr. 16-22, 12105 Berlin
Datum:
Samstag, 16.05.2026 - Uhrzeit: um 14:00 Uhr
Referent:
| Dr. Friedrich-Karl Schembecker
|
Inhalt:
| Der Anbau von Beerenobst im Kleingarten ist ziemlich beliebt. Der Vorteil gegenüber Obstbäumen liegt auf der Hand. Beerenobststräucher werden nicht sehr groß. Die Gehölze sind damit leicht zu handhaben und zu beernten. Außerdem liefern sie lecker schmeckende Früchte. Die Erträge setzen zudem schneller ein und sind regelmäßiger als bei Obstbäumen.
Doch welches Beerenobst ist für den Anbau im Kleingarten geeignet? - Gibt es besonders attraktive Sorten? - Was ist beim Anbau der einzelnen Beerenobst-Arten zu beachten? - Und wie sieht es mit den Ansprüchen an den Standort (Boden, Licht), die Pflege (Düngung, Bewässerung und Schnitt) aus?
All das wird in einem Vortrag erläutert.
|
Teilnehmerkreis:
| Für interessierte Gartenfreunde eine Mitgliedschaft / eine Anmeldung ist nicht erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos
|
Dauer:
| ca. 2 Stunden
|
Treffpunkt:
| Vereinsheim |