Weiterbildung / Schulung
zurück zur Übersicht
Verfasst am 27.11.2025 um 13:00 Uhr

Bodenkunde für den Kleingarten

Programmnummer: 26892

Veranstalter: Bezirksverband der Kleingärtner Reinickendorf e.V.
Ort:Bezirksverband der Kleingärtner Reinickendorf e. V.
Roedernallee 35-37, 13407 Berlin
Datum: Donnerstag, 23.04.2026 - Uhrzeit: um 18:00 Uhr
Referent:
Jan-P. Jansen

Inhalt:
In diesem Workshop schauen wir uns die Bestandteile unseres Gartenbodens an und lernen ihre Eigenschaften und Bedeutung für das Bodengefüge kennen. Anhand einfacher Methoden (Fingerprobe, Schüttelprobe und Spatenprobe) werden wir systematisch einen Boden bewerten. Anschließend widmen wir uns Methoden zur Verbesserung des Bodens und bedienen uns hierbei natürlichen Prozessen.

Das Oberflächenkompostieren (Mulch) wird dabei ebenso thematisiert wie die Verwendung von allerlei Additiven (Hornspäne, Gesteinsmehl, Pflanzenkohle, Bokashi, Komposttees). Hierbei liegt der Fokus immer auf dem Verständnis davon, wann diese Methoden anzuwenden und zu empfehlen sind.

Denn viel hilft nicht immer viel.

Teilnehmerkreis:
Für interessierte Gartenfreunde
eine Mitgliedschaft / eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Die Teilnahme ist kostenlos

Dauer:
ca. 2 Stunden

Treffpunkt:
Verbandshaus