Weiterbildung / Schulung
zurück zur Übersicht
Verfasst am 27.11.2025 um 12:45 Uhr

Gemüseanbau im Kleingarten – Erfolg mit Fruchtfolge und Mischkultur

Programmnummer: 26891

Veranstalter: Bezirksverband der Kleingärtner Reinickendorf e.V.
Ort:Bezirksverband der Kleingärtner Reinickendorf e. V.
Roedernallee 35-37, 13407 Berlin
Datum: Donnerstag, 26.03.2026 - Uhrzeit: um 18:00 Uhr
Referent:
Jan-P. Jansen

Inhalt:
In diesem Seminar widmen wir uns den Grundlagen des Gemüseanbaus, der Kulturenauswahl für den Start sowie den typischen Fehlern, die zum Start in das Gartenjahr oft gemacht werden. Die Grundlage bildet eine Erklärung von Begrifflichkeiten sowie ein kurzer Exkurs in die Botanik.

Danach setzen wir uns mit Stift und Zettel zusammen und erarbeiten eine Liste von 5-10 Kulturen, die in den eigenen Gärten angebaut werden können. Auf dieser Basis werden Mischkulturen (Nachbarschaften) angewendet und eine einfache Fruchtfolge zusammenstellen. Zum Abschluss wird gemeinsam auf das Gartenjahr geschaut und typische Fehler sowie Vorschläge zur Lösung besprochen (z. B. zu frühe Anzucht von Tomaten, Beete ausschließlich mit Kohl, zu häufiges Wässern).

Ziel ist eine verbesserte Bodennutzung und geringerer Schädlingsdruck im Garten. Es werden Handlungstipps sowie Literaturhinweise ausgetauscht.

Teilnehmerkreis:
Für interessierte Gartenfreunde
eine Mitgliedschaft / eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Die Teilnahme ist kostenlos

Dauer:
ca. 2 Stunden

Treffpunkt:
Verbandshaus

Foto:
Dipl.-Ing. Sven Wachtmann