Verfasst am 08.12.2020 um 13:10 Uhr
Online - Die Welt der Honig- und Wildbienen / Naturnah Gärtnern
Programmnummer: 121 21
Veranstalter:Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Ort:Online
Datum:
22.04.2021 - 04.05.2021 - Uhrzeit: um 18:00 Uhr
Teilnehmerkreis:
| Gartenfreunde
|
Gebühren:
| Für Mitglieder kostenlos Für Nicht-Mitglieder 60 €
|
|
|
Teilnehmer/Dauer:
| max. -- / je 2 Stunden Hinweis zur Eindämmung von SARS-CoV-2: Dieses Seminar findet online als Zoom-Veranstaltung statt.
|
|
|
Termine:
| Do. 22.04.2021, 18 Uhr - Die Welt der Honig- und Wildbienen - Online Di. 04.05.2021, 18 Uhr - Naturnah Gärtnern - Online
|
Weitere Termine:
| hier klicken
|
|
Referenten der Stiftung für Mensch und Umwelt:
| Dominik Jentzsch Cornelis Hemmer
|
|
|
Themen/Beschreibung:
| 2-teiliges Seminar Teil 1 - Worin unterscheiden sich die Bienen und was brauchen sie eigentlich zum Leben? Wie vermehren sie sich und was brauchen sie für ihr Brutgeschäft? Was bedeutet dieses Wissen für unsere gärtnerischen Maßnahmen? Vermittelt Grundverständnis für Teil 2. Teil 2 - Welche heimischen Pflanzen verwende ich im Naturgarten und warum? Welche naturnahen Strukturen brauchen die unterschiedlichen Bienen und Tiere? Was ist beim Saatgut zu beachten, was bei einer Wiese? Wie verwende ich Steine und Totholz am besten? Das Seminar gibt Einblicke in das Konzept "insektenfreundlicher Garten".
|
|
|
Zielsetzung:
| Teil 1 - Grundverständnis für diese faszinierenden Bestäuberinsekten erlangen Teil 2 - Grundverständnis für die Verwendung heimischer Blühpflanzen und naturnaher Strukturen erlangen
|