Online - Planung und Gestaltung kleiner Gärten
Programmnummer: 21915
Hinweis zur Eindämmung von SARS-CoV-2:
Dieser Termin findet online statt.
Referentin: Dipl.-Ing. Ursula Müller
Dauer: ca. 2 Stunden
Für interessierte Gartenfreunde, eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich
Die Teilnahme ist kostenlos
Anmeldung:
zur Onlineveranstaltung melden Sie sich bitte im Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V. bei Frau Langner an:
E-Mail: langner[at]gartenfreunde-berlin.de
Nennen Sie Ihren Seminar-Wunsch, Ihren Namen und Ihre E-Mail-Anschrift. Sie erhalten kurz vor dem Termin einen Teilnehmer-Link.
Beschreibung:
Den Garten als eigenes Wohnzimmer ansehen. Genau anschauen: Schöne, hässliche, problematische Aspekte sowie Licht, Boden, Wind erfassen (einfache Erfassungsmethoden werden vorgestellt). Wie wird aus Wünschen ein Nutzungs-, Ideen-, Pflegekonzept? Ökologie, Kinder oder Gärtnern im Alter einplanen. Beispiele für Gestaltung werden vorgestellt. Tipps für Literatur oder Quellen werden gegeben.
Es soll das kreative, lustvolle Gestalten eines Garten gefördert werden. Nicht nur einfache Methoden der Bestandserfassung werden vermittelt, sondern auch ein Gefühl für den Garten entwickelt werden. Beispiele für einzelne Elemente eines Gartens werden vorgestellt, z.B. Wege/-beläge, Pflanzen für kleine Gärten, Spielbereiche für Kinder, Pflanzen für Mensch und Tier. Auch Extremstandorte werden bearbeitet, ebenso, wie der Garten ohne Plastik und die Wiederverwendung von Materialien.
Vortrag mit anschließenden Fragen und Diskussion, Begehung vor Ort (derzeit nicht) möglich