Presse

Das Kuratorium der Wilhelm-Naulin-Stiftung hat einstimmig beschlossen, in diesem Jahr die höchste Auszeichnung des Berliner und Brandenburger Kleingartenwesens an den Verlag W. Wächter zu vergeben. Zur Festveranstaltung am 


27. August, 11 Uhr, im Rathaus Berlin-Treptow, Neue Krugallee 4, 12435 Berlin


werden rund 120 Berliner und Brandenburger Kleingärtnerfunktionäre sowie Vertreter aus Politik und Grünverbänden erwartet.


„Die Fachkompetenz des Verlages, seine Publikationsreihen und Einzeltitel zu allen Aspekten der Landschaftspflege spiegeln auch die zahlreichen Facetten des Kleingärtnerns und verankern diese im Bewusstsein der Leserinnen und Leser“, begründet Jürgen Hurt, Vorsitzender des Stiftungskuratoriums die Entscheidung für den diesjährigen Preisträger. „Der Verlag ist dadurch zu einem Sprachrohr, Diskussionsforum und Wissensspeicher im Grün-Bereich geworden.“


Gegründet 1978 in Berlin und bis heute in Familienbesitz, verlegt der Verlag W. Wächter an den Standorten Bremen und Berlin fünf regelmäßig erscheinende Verbandszeitschriften und betreibt unter anderem ein Online-Gartenportal. Der „Berliner Gartenfreund“, Verbandszeitschrift des Landesverbandes Berlin der Gartenfreunde e.V, wird seit 1981 vom Verlag W. Wächter redaktionell betreut. Mit einer Auflage von 70.000 monatlichen Exemplaren ist er das Flaggschiff in der Flotte der insgesamt elf regionalen „Gartenfreund“-Ausgaben mit einer Gesamtauflage von etwa 240.000 Exemplaren, die von Schleswig-Holstein bis nach Westfalen oder Sachsen gelesen werden. Neben grünen Verbänden betreut die Verlag W. Wächter GmbH mit insgesamt 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch Kunden aus dem Bereich Haus und Wohnen oder Gesundheit und Soziales.


Die 1975 gegründete Wilhelm-Naulin-Stiftung wird von den Landesverbänden Berlin und Brandenburg der Gartenfreunde getragen. Sie hat sich die Förderung und Erhaltung des Kleingarten- und Siedlungsgedankens zum Ziel gesetzt und zeichnet seit 1984 Persönlichkeiten und Institutionen des öffentlichen Lebens aus, die sich in besonderer Weise für die Belange der Kleingärtner einsetzen. Der Verlag W. Wächter ist der 31. Preis-träger. Bisher erhielten diese Auszeichnung u.a. Volker Hassemer, Manfred Stolpe, Gerhard Schröder, Matthias Platzeck und Professor Dr. Klaus Neumann.


Kontakt:

Wilhelm-Naulin-Stiftung: c/o Landesverband Berlin der Gartenfreunde e.V., Jürgen Hurt, Vorsitzender des Kuratoriums, Spandauer Damm 274, 14052 Berlin, Telefon: 0171-5217687, Mail: h.j.hurt@t-online.de


Verlag W. Wächter GmbH: Sylvia Stanulla, Bismarckstraße 108, 10625 Berlin, Telefon: 030-3186901-12, Mail: stanulla@waechter.de

Neueste Einträge

Darum feiern wir den „Tag des Gartens“    
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 29.05.2024 um 14:25 Uhr
News
1. Juni 2024, 13-19 Uhr, in den KGA Harmonie, Britzer Allee und Gemütlichkeit III, Treptow-Späthsfelde    Schon seit 1984 wird auf Initiative des Bundesverbandes der...
mehr
Trockenheit in Berlin    
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 17.05.2024 um 12:00 Uhr
News
Tipps zur richtigen Bewässerung im Garten    In Zeiten des Klimawandels wird es immer wichtiger, Dinge richtig anzupacken. Um Wasser gezielt und sparsam, jedoch mit...
mehr
Öffentliches Gartenfest - Tag des Gartens: 1. Juni 2024
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 06.05.2024 um 16:00 Uhr
News
Kommen Sie vorbei! Ganz Berlin ist eingeladen!   Auch in diesem Jahr begeht der Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V. den Tag des Gartens mit einem großen öffentlichen...
mehr
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 30.05.2024 um 15:08 Uhr
Presse
Öffentliches Sommerfest zum Tag des Gartens 2024, Veranstalter: Landesverband Berlin der Gartenfreunde  Ort: Kleingartenanlagen Harmonie, Britzer Allee und Gemütlichkeit III,...
mehr
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 27.05.2024 um 12:01 Uhr
Presse
Pressemitteilung - Öffentliches Gartenfest, 1. Juni 2024, Treptow-Späthsfelde    Kleingärten haben einen unschätzbaren Wert für Berlin – gesellschaftlich, klimatisch und...
mehr
Deutschland summt!   Pflanzwettbewerb 2024    
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 14.05.2024 um 10:49 Uhr
News
Jetzt Bienenoase gestalten, Aktion dokumentieren und mit etwas Glück Geld- und Sachpreise gewinnen. Alle können mitmachen!    Wer gestaltet die schönsten Gärten für...
mehr
Kinder müssen gärtnern dürfen!    
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 07.05.2024 um 16:05 Uhr
News
Als leidenschaftliche Kleingärtnerinnen und Kleingärtner werden Sie es sich kaum vorstellen können: Es gibt tatsächlich Kinder, die noch nie in einem Wald waren, nie Obst oder...
mehr