Pressemitteilungen
Verfasst am 21.07.2025 um 12:57 Uhr

Berliner Kleingärtnerverband wählt neue Führungsspitze    

Pressemitteilung   

Berlin, 21. Juli 2025 – Auf dem turnusmäßigen Verbandstag des Landesverbandes Berlin der Gartenfreunde e. V. haben 63 Delegierte aus 16 Mitgliedsverbänden am vergangenen Wochenende ein neues Präsidium gewählt.


Mit überwältigender Mehrheit wurde der amtierende Präsident Gert Schoppa (71) aus dem Bezirksverband Marzahn für weitere vier Jahre im Amt bestätigt. Gegenkandidaten gab es nicht. Als Vizepräsident wurde Thorsten Fritz (62, Bezirksverband Reinickendorf) bestätigt. Drei Vorstandsmitglieder sind neu im Amt. Als weiterer Vizepräsident wurde Peter Ladzik (64, Bezirksverband Spandau) gewählt.

Die Finanzverantwortung übernimmt künftig Marcus van der Heyden (48, Bezirksverband Treptow). Für die Kommunikation des Verbandes ist zukünftig Carsten Schatz (55, Bezirksverband Wedding) verantwortlich.


Den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Dr. Norbert Franke (Bezirksverband Hellersdorf) sowie Sven Wachtmann (Bezirksverband Marzahn) wurde der Dank der Delegiertenversammlung für ihre langjährige und erfolgreiche Tätigkeit ausgesprochen, ebenso dem nicht wiedergewählten Mitglied Wolfgang Salomon (Bezirksverband Tempelhof) und dem nicht anwesenden Andreas Rinner (Bezirksverband Marzahn).


Das Amt der Fachberatung bleibt vorerst unbesetzt. Eine erforderliche Nachwahl wurde für den nächsten Verbandstag im Oktober 2025 in Aussicht gestellt. Das Präsidium bedauert es, dass sich in dieser Wahlperiode keine Frau um ein Amt im Vorstand beworben hat.


„Der Landesverband ist gestärkt aus den Wahlen hervorgegangen. Diese Kraft ist wichtig für die zukünftige Sicherung der Berliner Kleingartenanlagen – insbesondere im Hinblick auf das in der vergangenen Woche verabschiedete Kleingartenflächensicherungsgesetz“, erklärte der wiedergewählte Präsident Gert Schoppa.


Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.

Der Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V. ist die Dachorganisation des Berliner Kleingartenwesens. Er setzt sich dafür ein, dass der gesellschaftliche, ökologische und klimatische Stellenwert von Kleingärten auch im 21. Jahrhundert anerkannt wird und erhalten bleibt.


Ihre Ansprechpartnerin: Dr. Marion Kwart, kwart@gartenfreunde-berlin.de, Tel. 030-3009 3213, www.gartenfreunde-berlin.de.