Gartenthemen
Einsatz von Nützlingen -für Haus und Garten    
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 12.01.2023 um 15:55 Uhr
Nützlinge/Schädlinge
Nützlinge sind die natürlichen Gegenspieler von Pflanzenschädlingen. Ein sehr bekannter Vertreter ist der Marienkäfer, der Blattläuse frisst. Andere Nützlinge dagegen, wie...
mehr
Insektenhotel -Helfen wir der Natur im Garten
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 11.01.2023 um 10:30 Uhr
Nachhaltiges Gärtnern
Mit vielen verschiedenen Pflanzen kann man die Umgebung von Insketenhotels insektenfreundlich gestalten. Es ist offensichtlich, dass der Arten- und Formenreichtum von Insekten,...
mehr
Hecken -Grüne Wände für unsere Gärten
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 10.01.2023 um 15:00 Uhr
Gestaltung
In vielen Kleingärten befinden sich neben Obst, Gemüse und Zierpflanzen auch Hecken, etwa als Abgrenzung zum Nachbarn oder zur Umgebung. Ihre Gestaltung und Pflege sind gut zu...
mehr
Wühlmäuse -die Plagegeister im Garten
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 09.01.2023 um 14:30 Uhr
Nützlinge/Schädlinge
Wühlmäuse sind in zahlreichen Berliner Kleingärten vorhanden, dort richten sie meist Schäden an.  Welche Schäden verursacht die Wühlmaus im Garten?Abgefressene Wurzeln von...
mehr
Kleingärtnerische Nutzung -das muss im Garten
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 06.01.2023 um 15:15 Uhr
Gartenfachberatung
Immer wieder ein aktuelles und interessiertes Thema unter unseren Gartenfreunden. Um hier mehr Klarheit in dem Begriff „Kleingärtnerische Nutzung“, den jeder Gartenfreund...
mehr
Das Hochbeet -ein rückenfreundliches Gärtnern
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 05.01.2023 um 16:00 Uhr
Gestaltung
Neben der herkömmlichen Art der Beete zu ebener Erde gibt es die sehr interessante Arten des „hohen“ Beetes. Diese Hoch- oder Hügelbeete erheben sich gegenüber den normalen...
mehr
Klimagarten -Neuausrichtung unserer Gärten
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 04.01.2023 um 14:00 Uhr
Nachhaltiges Gärtnern
Was ist ein Klimagarten, werden sich viele Gartenfreunde fragen. Ein Klimagarten, wie wir Kleingärtner ihn verstehen, ist ein Garten, der naturnah und klimagerecht gestaltet und...
mehr
Bewirtschaftungsmängel in Kleingärten aus gartenfachlicher Sicht -Probleme im Kleingarten
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 03.01.2023 um 16:00 Uhr
Gartenfachberatung
Der Verpächter sollte den Zustand aller Kleingartenparzellen in Abständen kontrollieren und gegebenenfalls auch regulierend einzugreifen. Dafür muss er beurteilen können, ob...
mehr
Baumpilze -die Gefahr im Holz    
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 03.01.2023 um 12:00 Uhr
Nützlinge/Schädlinge
Baumpilze an Gehölzen sind ein Zeichen dafür, dass sie meist unheilbar krank sind und absterben werden. Die Pilze zersetzen das Holz langsam, aber stetig. Wird der Fruchtkörper...
mehr
Neem -mehr als ein biologisches Pflanzenschutzmittel für unseren Garten
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 02.01.2023 um 15:00 Uhr
Nachhaltiges Gärtnern
Viele Pflanzen produzieren Wirkstoffe zur Selbstheilung – aber keine bisher bekannte Art kann sich mit eigenen Abwehrstoffen so gut gegen Schädlinge und Krankheiten schützen...
mehr