Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 29.01.2015 um 19:00 Uhr
Gartenfachberatung
Immer wieder ein aktuelles und interessiertes Thema unter unseren Gartenfreunden. Um hier mehr Klarheit in dem Begriff „Kleingärtnerische Nutzung“, den jeder Gartenfreund...
mehr
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 28.01.2015 um 19:00 Uhr
Gestaltung
Neben der herkömmlichen Art der Beete zu ebener Erde gibt es die sehr interessante Arten des „hohen“ Beetes. Diese Hoch- oder Hügelbeete erheben sich gegenüber den normalen...
mehr
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 27.01.2015 um 20:00 Uhr
Nachhaltiges Gärtnern
Was ist ein Klimagarten, werden sich viele Gartenfreunde fragen. Ein Klimagarten, wie wir Kleingärtner ihn verstehen, ist ein Garten, der naturnah und klimagerecht gestaltet und...
mehr
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 27.01.2015 um 19:00 Uhr
Gartenfachberatung
Der Verpächter sollte den Zustand aller Kleingartenparzellen in Abständen kontrollieren und gegebenenfalls auch regulierend einzugreifen. Dafür muss er beurteilen können, ob...
mehr
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 26.01.2015 um 19:00 Uhr
Nützlinge/Schädlinge
Baumpilze an Gehölzen sind ein Zeichen dafür, dass sie meist unheilbar krank sind und absterben werden. Die Pilze zersetzen das Holz langsam, aber stetig. Wird der Fruchtkörper...
mehr
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 25.01.2015 um 19:00 Uhr
Nachhaltiges Gärtnern
Viele Pflanzen produzieren Wirkstoffe zur Selbstheilung – aber keine bisher bekannte Art kann sich mit eigenen Abwehrstoffen so gut gegen Schädlinge und Krankheiten schützen...
mehr
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 24.01.2015 um 19:00 Uhr
Gestaltung
Wasser im Kleingarten bringt ein Stück Leben und eine ökologische Quelle in Ihren Garten. Ein Teich bietet Lebensraum für verschiedene Tier- und Pflanzenarten. Die Lage eines...
mehr
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 23.01.2015 um 18:00 Uhr
Obst, Gemüse, Kräuter
Ein Beet voller wohlschmeckender Kräuter findet in jedem Garten seinen Platz. Der Ideenreichtum zur Anordnung von Kräutern im Garten gibt uns kaum Grenzen vor. Vom Aufbau einer...
mehr
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 22.01.2015 um 19:00 Uhr
Nachhaltiges Gärtnern
Artenschutz Jedem Kleingärtner ist es mit einfachen Mitteln möglich, aktiv zum Artenschutz auch in den Städten beizutragen. Man kann durch das Anlegen von z. B. kleiner...
mehr
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 21.01.2015 um 19:00 Uhr
Pflanzenernährung
Damit Ihnen Ihre Pflanzen viele Blüten und Früchte im Garten bescheren, müssen diese ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden. Die Düngung im Garten steht in enger...
mehr