Solidarität in den Berliner Bezirken: Banneraktionen
Hände weg von Treptows Kleingärten!
Im September 2025 hat der Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V. zur Solidarität mit dem Bezirksverband der Gartenfreunde Treptow und seinen Kleingartenvereinen aufgerufen. Worum geht es?
Im Gebiet „Dreieck Späthsfelde“ plant der Berliner Senat ein neues Stadtquartier. Noch im Jahr 2024 hatte Stadtentwicklungssenator Christian Gaebler öffentlich erklärt, dass in Späthsfelde lediglich wenige Kleingartenflächen für Erschließungsmaßnahmen betroffen seien. Die öffentlich vorgestellten aktuellen Planungsentwürfe jedoch sehen nun auch eine Nutzung von Kleingartenflächen für Wohnungsbau und andere Zwecke vor. Insgesamt sind mehrere Kleingartenanlagen mit über 500 Kleingärten gefährdet.

KGA Pappelheim in Neukölln zeigt Solidarität mit dem Nachbarbezirk.
Protest
Der Landesverband unterstützt den Protest der Treptower Kleingärtnerinnen und Kleingärtner mit der Banneraktion „Hände weg von Treptows Kleingärten!“. Viele Berliner Gartenvereine und Bezirksverbände zeigen sich solidarisch und haben seit dem 22. September 2025 in konzertierten Aktionen die roten Banner aufgehängt. Manche der Akteure haben ihre Solidarität dokumentiert und uns Bilder geschickt.
Der Landesverband dankt im Namen der betroffenen Gartenfreunde in Treptow-Späthsfelde allen Banner-Akteuren für die öffentlich gezeigte Solidarität ihres Vereins: Tausend Dank in die Bezirke! Leserinnen und Leser seien hier gewiss: es hängen mehr rote Banner in Berlin, als wir hier zeigen können.

In Charlottenburg am Spandauer Damm

In Hohenschönhausen: KGA 750 Jahre Berlin e. V.

In Lichtenberg: KGA Grüner Grund

In Weißensee: KGA Heinersdorf

Auch in Charlottenburg: Hier war nichts zu hoch, um Solidarität zu zeigen.

im Wedding mit Familien: KGA Virchow

Bezirksverband Reinickendorf an der Roedernallee.

Auch in Hohenschönhausen: KGA Falkenhöhe Nord

In Marzahn. Foto: Klaus Becker

In Hellersdorf

Am Bezirksverband Berlin-Süden in Neukölln.

Beim Landesverband Berlin der Gartenfreunde am Spandauer Damm.
Zum"Dreieck Späthsfelde" lesen Sie auch unsere Pressemitteilung "Hände weg von Treptows Kleingärten!" vom 19.09.2025.
Dieser Beitrag wurde vom Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V. erstellt und ist für die News-Seiten der im Webseiten-Netzwerk "Gartenbund" angeschlossenen Verbände und Vereine freigegeben.