Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 27.03.2017 um 11:34 Uhr
Teil 2: Stimmrechte Die Frage der Ausgestaltung von Stimmrechten in Kleingartenvereinen ist in den letzten Jahren verstärkt aufgekommen, nach dem die Unterpachtverträge...
mehr
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 27.03.2017 um 11:33 Uhr
Teil 1: Abgrenzung Vertragsrecht und Vereinsrecht Ein Kleingärtner ist nicht nur auf Grund des bestehenden Unterpachtvertrages Vertragspartner des Bezirksverbandes. In...
mehr
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 23.03.2017 um 10:36 Uhr
Was ein Kleingärtner beim Kauf seiner Parzelle beachten sollte In der Praxis kommt es immer wieder vor, dass Grundstückseigentümer, die mit einer Kleingartenorganisation...
mehr
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 01.11.2016 um 08:20 Uhr
Oder: Wie werde ich das Ehrenamt wieder los? Ein Verein ist ein Zusammenschluss einer Vielzahl von Personen. Damit dieser Zusammenschluss nach außen rechtswirksamhandeln kann,...
mehr
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 03.10.2016 um 08:00 Uhr
Rechtsnachfolge Mit dem Tode des Kleingärtners (Erbfall) geht dessen Vermögen (Erbschaft) als Ganzes auf eine oder mehrere andere Personen (Erben) über – § 1922 Abs. 1...
mehr
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 20.09.2016 um 13:00 Uhr
Immer wieder gibt es aus Berliner Kleingartenvereinen Anfragen zu finanziellen Angelegenheiten an den Landesverband, die von allgemeinem Interesse sein können. In loser Folge...
mehr
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 01.08.2016 um 09:20 Uhr
Bundesgerichtshof weist Verpächter höhere Prüfungspflicht zu In der Praxis bereitet nach wie vor der Tod des Kleingärtners Schwierigkeiten in der Bearbeitung des...
mehr
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 01.07.2016 um 08:00 Uhr
Es kommt in der Praxis immer wieder vor, dass ein Mitglied des Vorstands ein Konto auf seinen Namen eröffnet und dort Gelder des Vereins eingezahlt werden. Besonders häufig ist...
mehr
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 02.05.2016 um 14:00 Uhr
Finanzieller Vorteil für eingetragene Vereine Vereinsvorstände fragen sich oft, warum sie die steuerliche Gemeinnützigkeit beantragen sollen. Was hat der Verein davon? Welche...
mehr
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 04.04.2016 um 15:00 Uhr
Handlungsunfähigkeit kann Mitgliedern Kosten verursachen In den letzten Jahren häufen sich die Fälle, in denen örtliche Kleingartenvereine Schwierigkeiten haben, Mitglieder...
mehr