Alles, was Recht ist
Ein Verein darf nicht führungslos sein    
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 01.06.2021 um 12:34 Uhr
In welchen Fällen wird ein Notvorstand bestellt? Jeder Verein braucht einen Vorstand, der ihn gerichtlich und außergerichtlich vertritt. Der Vorstand wird oftmals von der...
mehr
Umlagen sind stets projektbezogen    
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 02.04.2021 um 18:00 Uhr
Vielen Vereinsmitgliedern ist nicht bewusst, dass die Umlage eine außerordentliche Form des Mitgliedsbeitrags im Sinne des § 28 Nr. 2 BGB ist. Dies hat zur Folge, dass die...
mehr
Waldbäume in Kleingärten oder nicht?    
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 02.04.2021 um 16:00 Uhr
Auffassung des Landesverbandes Berlin der Gartenfreunde     In der Diskussion zu "Waldbäumen in Kleingärten oder nicht" vertritt der Landesverband folgende Auffassung:   Es...
mehr
Transparenzregister und Vereine    
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 29.03.2021 um 09:46 Uhr
Die Bundesrepublik Deutschland führt nach § 18 Geldwäschegesetz (GwG) ein Register zur Erfassung und Zugänglichmachung von Angaben über den wirtschaftlich Berechtigten...
mehr
Wem gehören die Leitungen?    
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 01.09.2020 um 10:50 Uhr
Gerichtsurteil: Verein darf Wasser- und Stromanschluss bei Nichtmitgliedern kappen  Jeder Kleingärtner schließt einen Pachtvertrag mit dem Bezirksverband und einen...
mehr
Pächterwechsel ist keine Privatsache   
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 24.04.2020 um 13:39 Uhr
Was bei der Übertragung eines Kleingartens zu beachten ist.   Den vollständigen Artikel finden Sie im unten stehenden Dokument, der heruntergeladen und ausgedruckt werden...
mehr