Pflanzenkrankheiten-Finder

(Dysaphis devecta)

Schadbild:

Allgemeines Kennzeichen aller Blattläuse, sie verursachen einen Saugschaden an den Blättern, was als Reaktion der Blätter zu eingerollten Blättern führt. Eine stärke Rotfärbung der Blätter ist durch das Auftreten der Apfelfaltenlaus bemerkbar. Bei dieser Blattlausart gibt es 3 bis 4 Generationen im Jahr. Überwinterung als Ei. Im Frühjahr schlüpfen die Läuse. Die erwachsenden dunkelgrau gefärbten Läuse sind ca. 2mm groß und mit weißen Wachsstaub bedeckt. Die Ablage der Wintereier vollzieht sich bereits im Juli.


Von den Blattläusen kommen drei Arten bevorzugt auf dem Apfelbaum vor: einmal die Mehlige Apfelblattlaus, die Apfelfaltenlaus und die grüne Apfelblattlaus


Gegenmaßnahmen:

Absammeln der befallenen Blätter im Frühjahr; Nützlinngsförderung

Neueste Einträge

Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 13.10.2025 um 15:43 Uhr
Presse
PressemitteilungDer Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V. ruft zum Protest gegen die Inanspruchnahme von Grünflächen im Gebiet „Dreieck Späthsfelde“ auf. Anlass ist...
mehr
Hände weg von Treptows Kleingärten!    
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 07.10.2025 um 16:18 Uhr
News
Solidarität in den Berliner Bezirken: Banneraktionen     Im September 2025 hat der Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V. zur Solidarität mit dem Bezirksverband der...
mehr
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 19.09.2025 um 11:35 Uhr
Presse
Im Treptower Gebiet „Dreieck Späthsfelde“ plant der Berliner Senat ein neues Stadtquartier. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung befindet sich derzeit in...
mehr
Gartenfachberatung am Telefon - 11. November 2025
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 09.09.2025 um 13:04 Uhr
News
Was Sie schon immer fragen wollten... Am 11. November 2025 bietet Sven Wachtmann, Gartenexperte für den Landesverband, eine telefonische Beratung zu allen gärtnerischen...
mehr
Gemeinsam für biologische Vielfalt    
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 04.09.2025 um 10:00 Uhr
News
Dreijähriges Projekt „Mehr Arten im Garten“ startet im Oktober     Der Landesverband der Gartenfreunde und die Stiftung Naturschutz Berlin bauen ihre Zusammenarbeit aus....
mehr
Damit Berlin die Hauptstadt der Kleingärten bleibt    
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Vom 01.09.2025 um 11:46 Uhr
News
von Ute Bonde, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt     Kleingarten – dieses Wort klingt fast ein bisschen niedlich. Dabei leisten Sie als...
mehr